Victron VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System

Beschreibung

Das Victron Energy VE.Bus BMS V2 (MPN: BMS300200200) ist die nächste Generation des VE.Bus BMS für Victron Lithium Smart Batterien (LFP-Smart) 12,8V und 25,6V. Jede einzelne Zelle einer LiFePO4-Batterie muss gegen Überspannung, Unterspannung und Übertemperatur geschützt werden. Genau diese Aufgabe übernimmt das VE.BUS BMS V2. Das Produkt eignet sich zum Schutz von 12V, 24V und 48V Batteriebänken und arbeitet in einem Betriebsspannungsbereich von 9 – 70 VDC.

VE-BUS BMS V2 im Zusammenspiel mit Victrons LiFePO4 Batterien

Victron LiFePO4-Batterien verfügen über eine eingebaute Zellausgleichs-, Temperatur- und Spannungssteuerung (engl. Kurzbezeichnung: BTV) Sie werden mit dem VE.Bus BMS V2 über zwei M8 Rundstecker-Kabelsets verbunden. Die BTVs mehrerer Batterien lassen sich miteinander verketten. Sie können in Reihe, parallel und sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden, wodurch eine Batteriebank von 12V, 24V oder 48V ausgelegt werden kann. Bis zu 20 Batterien in einem System sind möglich, was zu einem Energiespeicher von max. 84kWh bei einem 12V System und 102kWh in einem 24V- und 48V System führt. Weitere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den technischen Unterlagen zu unserer LiFePO4 Batterie.

Kernaufgaben des Victron VE.Bus BMS V2

  • Speziell für die Verwendung mit Victron Lithium Battery Smart 12,8 V & 25,6 V-Batterien entwickelt.
  • Kommuniziert direkt mit der Lithium-Batterie über die M8-Rundsteckverbinderkabel der Batterie
  • Abschalten bzw. Trennen von VE.Bus-Wechselrichter oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus und anderen Lasten über die Klemme "Last trennen", im Falle einer Zell-Unterspannung
  • Abschalten bzw. Trennen von VE.Bus-Wechselrichter oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus, VE.Direct- und VE.Can-Solarladegeräte über ein GX-Gerät und andere Ladegeräte über die Klemme „Laden trennen“, im Falle einer Zellenüberspannung, Untertemperatur oder Übertemperatur.

Unterschied zum VE.Bus BMS

Das VE.Bus BMS V2 wurde speziell für die Verwendung in Systemen mit GX-Geräten entwickelt und eignet sich somit perfekt für ESS- oder Backup-Anwendungen mit einer Batteriekapazität von bis zu 84kWh (12V) bzw. 102kWh (24V/48V).
Zudem verfügt das BMS V2 über einen Remote-Kontakt zur Fernsteuerung (ON/OFF).

Kommunikation mit VE.Bus Produkten

MultiPlus-, Quattro- oder Phoenix-Wechselrichter werden mit einem Standard RJ45 UTP-Kabel an den Anschluss „MultiPlus/Quattro“ angeschlossen.
Das BMS deaktiviert die Invertierung im Falle einer Unterspannung der Zelle und das Laden im Falle einer Überspannung oder Übertemperatur der Zell

Kommunikation mit Geräten zur Fernsteuerung

Ein GX-Gerät (z. B. Cerbo GX), ein Digital Multi Control (DMC)-Panel oder ein VE.Bus Smart Dongle (einschließlich einer beliebigen Kombination) kann über den Anschluss „Fernbedienungspaneel“ an das BMS angeschlossen werden. Dieses Zubehör kann in Kombination mit dem BMS verwendet werden, um den Schaltzustand des VE.Bus-Wechselrichters oder des Wechselrichters/Ladegeräts fernzusteuern (Ein / Aus / Nur Ladegerät)

Klemmen für Zusatzeingänge und -ausgänge

Das BMS verfügt über einen speziellen Stromausgang (GX-Power) für ein GX-Gerät und einen zusätzlichen Stromeingang (Aux-In) für eine externe Gleichstromquelle, z. B. einen Netzadapter. Im Falle einer Systemabschaltung wird das GX-Gerät zur Verhinderung einer weiteren Entladung der Batterie über den Hilfsspannungseingang weiter mit Strom versorgt bzw. vom Netz getrennt

Technische Daten

  • Eingangsspannungsbereich: 9-70VDC
  • Stromaufnahme - regulärer Betrieb: 10mA (Lasttrennstrom nicht eingeschlossen)
  • GX-Pow-Ausgang: 1A
  • Aux-In-Eingang: 1A
  • VE.Bus-Schnittstelle: 2x RJ45-Buchsen zum Anschluss an alle VE.Bus Produkte
  • Betriebstemperaturbereich: -20°C - +50°C
  • Feuchte: max. 95% (nicht kondensierend)
  • Schutzklasse: IP20
  • Gewicht: 120gr
  • Abmessungen: 105,5 x 94,5 x 23,8 mm

Lieferumfang:

1x Victron Energy BMS300200200 VE.Bus BMS V2 Battery Management System
1x Bedienungsanleitung

Victron VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System

Produkt Form
Kostenlose Abholung in Unser(e) Geschäft(e)
  • Auf Lager - in 3 bis 5 Werktagen bei Dir

€167,00 Inkl. MwSt

    • Garantiert sicherer & geschützter Checkout.

      klarna
    • Kostenloser Versand bei allen Bestellungen über 39€ (außer Speditionsware).
    • 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
    • Eigenes Warenlager am Firmensitz
    🌳 Umweltfreundlich bis an deine Haustür!

    Wir versenden CO₂-neutral und verwenden – soweit technisch möglich – nachhaltige Materialien.

    So kommt Ihre Bestellung umweltbewusst und verantwortungsvoll bei dir an.

    📦 Unser Versandversprechen an dich!

    Bestellungen können innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Lieferung zurückgegeben oder umgetauscht werden, sofern sie sich in einem originalen Zustand befinden.

    Wir liefern europaweit. Deine Bestellung wird sorgfältig verpackt und an den gewünschten Ort geliefert.

    Die Lieferung dauert zwischen 2 und 5 Werktagen je nach Versandart.

    Beschreibung

    Das Victron Energy VE.Bus BMS V2 (MPN: BMS300200200) ist die nächste Generation des VE.Bus BMS für Victron Lithium Smart Batterien (LFP-Smart) 12,8V und 25,6V. Jede einzelne Zelle einer LiFePO4-Batterie muss gegen Überspannung, Unterspannung und Übertemperatur geschützt werden. Genau diese Aufgabe übernimmt das VE.BUS BMS V2. Das Produkt eignet sich zum Schutz von 12V, 24V und 48V Batteriebänken und arbeitet in einem Betriebsspannungsbereich von 9 – 70 VDC.

    VE-BUS BMS V2 im Zusammenspiel mit Victrons LiFePO4 Batterien

    Victron LiFePO4-Batterien verfügen über eine eingebaute Zellausgleichs-, Temperatur- und Spannungssteuerung (engl. Kurzbezeichnung: BTV) Sie werden mit dem VE.Bus BMS V2 über zwei M8 Rundstecker-Kabelsets verbunden. Die BTVs mehrerer Batterien lassen sich miteinander verketten. Sie können in Reihe, parallel und sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden, wodurch eine Batteriebank von 12V, 24V oder 48V ausgelegt werden kann. Bis zu 20 Batterien in einem System sind möglich, was zu einem Energiespeicher von max. 84kWh bei einem 12V System und 102kWh in einem 24V- und 48V System führt. Weitere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den technischen Unterlagen zu unserer LiFePO4 Batterie.

    Kernaufgaben des Victron VE.Bus BMS V2

    • Speziell für die Verwendung mit Victron Lithium Battery Smart 12,8 V & 25,6 V-Batterien entwickelt.
    • Kommuniziert direkt mit der Lithium-Batterie über die M8-Rundsteckverbinderkabel der Batterie
    • Abschalten bzw. Trennen von VE.Bus-Wechselrichter oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus und anderen Lasten über die Klemme "Last trennen", im Falle einer Zell-Unterspannung
    • Abschalten bzw. Trennen von VE.Bus-Wechselrichter oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus, VE.Direct- und VE.Can-Solarladegeräte über ein GX-Gerät und andere Ladegeräte über die Klemme „Laden trennen“, im Falle einer Zellenüberspannung, Untertemperatur oder Übertemperatur.

    Unterschied zum VE.Bus BMS

    Das VE.Bus BMS V2 wurde speziell für die Verwendung in Systemen mit GX-Geräten entwickelt und eignet sich somit perfekt für ESS- oder Backup-Anwendungen mit einer Batteriekapazität von bis zu 84kWh (12V) bzw. 102kWh (24V/48V).
    Zudem verfügt das BMS V2 über einen Remote-Kontakt zur Fernsteuerung (ON/OFF).

    Kommunikation mit VE.Bus Produkten

    MultiPlus-, Quattro- oder Phoenix-Wechselrichter werden mit einem Standard RJ45 UTP-Kabel an den Anschluss „MultiPlus/Quattro“ angeschlossen.
    Das BMS deaktiviert die Invertierung im Falle einer Unterspannung der Zelle und das Laden im Falle einer Überspannung oder Übertemperatur der Zell

    Kommunikation mit Geräten zur Fernsteuerung

    Ein GX-Gerät (z. B. Cerbo GX), ein Digital Multi Control (DMC)-Panel oder ein VE.Bus Smart Dongle (einschließlich einer beliebigen Kombination) kann über den Anschluss „Fernbedienungspaneel“ an das BMS angeschlossen werden. Dieses Zubehör kann in Kombination mit dem BMS verwendet werden, um den Schaltzustand des VE.Bus-Wechselrichters oder des Wechselrichters/Ladegeräts fernzusteuern (Ein / Aus / Nur Ladegerät)

    Klemmen für Zusatzeingänge und -ausgänge

    Das BMS verfügt über einen speziellen Stromausgang (GX-Power) für ein GX-Gerät und einen zusätzlichen Stromeingang (Aux-In) für eine externe Gleichstromquelle, z. B. einen Netzadapter. Im Falle einer Systemabschaltung wird das GX-Gerät zur Verhinderung einer weiteren Entladung der Batterie über den Hilfsspannungseingang weiter mit Strom versorgt bzw. vom Netz getrennt

    Technische Daten

    • Eingangsspannungsbereich: 9-70VDC
    • Stromaufnahme - regulärer Betrieb: 10mA (Lasttrennstrom nicht eingeschlossen)
    • GX-Pow-Ausgang: 1A
    • Aux-In-Eingang: 1A
    • VE.Bus-Schnittstelle: 2x RJ45-Buchsen zum Anschluss an alle VE.Bus Produkte
    • Betriebstemperaturbereich: -20°C - +50°C
    • Feuchte: max. 95% (nicht kondensierend)
    • Schutzklasse: IP20
    • Gewicht: 120gr
    • Abmessungen: 105,5 x 94,5 x 23,8 mm

    Lieferumfang:

    1x Victron Energy BMS300200200 VE.Bus BMS V2 Battery Management System
    1x Bedienungsanleitung

    Wann wird meine Bestellung geliefert?
    • Standardversand: 1-3 Werktage
    • Internationaler Versand: 3-10 Werktage
    • Speditionsversand 4-14 Werktage

    Sollte in unserem Angebot eine andere Lieferfrist angegeben sein, versenden wir die Ware innerhalb Deutschlands gewöhnlich zwischen 2 und 7
    Tagen nach Vertragsschluss. Dies gilt auch, wenn eine Vorauszahlung vereinbart wurde, wobei der Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung maßgeblich ist.

    Bitte beachten Sie, dass an Samstagen, Sonn- und Feiertagen keine Zustellung stattfindet.

    Haben Sie mehrere Artikel mit verschiedenen Lieferzeiten bestellt, erfolgt der Versand in einer Sendung, es sei denn, wir haben mit Ihnen eine abweichende Vereinbarung getroffen. Die Lieferzeit bestimmt sich in einem solchen Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit.

    Falls Sie eine Selbstabholung bevorzugen, kontaktieren Sie uns bitte unter der Nummer +49 (0) 931 760 260 40, um einen Abholtermin zu vereinbaren.
    Unser Abhollager befindet sich in der Raiffeisenstr. 8, 97209 Veitshöchheim, Deutschland.

    Kann ich meine Bestellung auch zurückgeben?

    Bestellungen können innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Lieferung zurückgegeben oder umgetauscht werden, sofern sie sich in einem originalen, wiederverkaufsfähigen Zustand befinden. Die Rücksendekosten trägt der Käufer.

    Was kann ich machen falls meine Lieferung beschädigt ankommt?

    Wir arbeiten permanent daran unsere Produkte perfekt zu verpacken damit diese unbeschädigt ankommen. Solltest du trotzdem eine Beschädigung feststellen. Schicke uns einfach eine E-Mail an info@energie24.shop und wir kümmern uns um einen schnellen Austausch.

    Kürzlich angesehene Produkte

      Anmeldung

      Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen